Investmentphilosophie
Die Investoren von fivora Capital Partners verfolgen eine langfristige Wertsteigerung durch Investitionen in Core-Plus-, Value-Add- und Opportunistic-Strategien.
Sie agieren eigenkapitalstark, effizient und diskret – deutschlandweit.

1. Assetklassen

Wohnen
– Mehrfamilienhäuser (ab 8 Wohneinheiten)
– Wohnanlagen
– Wohn-Gewerbe-Objekte (Gewerbeanteil max. 25 %)
– Denkmalgeschützte Immobilien

Gewerbe
– Büroimmobilien (Multi-Tenant)
– Ärztehäuser
– Einzelhandelsimmobilien (Nahversorgung, Fachmarktzentren)

Logistik
– Lagerflächen
– Light Industrial
– Cross-Dock-Immobilien
– Gewerbeparks (ab 5.000 m²)

Spezialimmobilien
– Hotels (betreiberfrei)
– Seniorenwohnen
– Konversionsflächen

Projektentwicklungen
– Baugrundstücke (mit oder ohne Baurecht)
– Bauerwartungsland
– Revitalisierungsobjekte

2. Standortkriterien

– Top-7-Städte & Umland: Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Stuttgart
– B-/C-Standorte: Städte ab 20.000 Einwohnern mit positiver demografischer und wirtschaftlicher Entwicklung
– Logistik: Gute Anbindung (< 5 km zur Autobahn, ÖPNV in Reichweite)

3. Objektmerkmale

– Zustand: Vollsaniert bis sanierungsbedürftig (inkl. energetischer Maßnahmen)
– Vermietung: Single- oder Multi-Tenant, Leerstand bis 100 % möglich
– Mietlaufzeit:
– Core: mind. 2 Jahre WALT
– Value-Add: auch kurzfristige Verträge
– Baujahr: Keine Einschränkung (Denkmäler nach Einzelfallprüfung)
– Mindestgrößen:
– Wohnen: ab 500 m²
– Gewerbe: ab 1.000 m²
– Logistik: ab 5.000 m²

4. Finanzielle Parameter

– Volumen:
– Einzelobjekte: 1–50 Mio. €
– Portfolios: bis 500 Mio. €
– Kaufpreisfaktoren:
– Wohnen: 9–22x IST-Miete
– Gewerbe: 10–18x
– Logistik: 8–15x
– Renditeerwartung:
– Core: 4–6 % Nettomietrendite
– Value-Add: 7–12 % IRR

5. Transaktionsmodalitäten

– Deal-Strukturen: Asset-Deal (präferiert), Share-Deal, Joint Ventures
– Ablauf:
– Phase 1: Unverbindliches Angebot innerhalb von 72 Stunden nach Erhalt der Unterlagen
– Phase 2: Kaufmännische und technische Due Diligence innerhalb von 4 Wochen
– Phase 3: Notartermin innerhalb von 2 Wochen nach DD-Abschluss

6. Weitere Investitionskriterien

– ESG: Fokus auf „Manage-to-Green“-Strategien bei Bestandsimmobilien (ab Energieklasse C)
– Nachverdichtungspotenzial: Baulücken, Aufstockungen, Umnutzungen (z. B. Büro zu Wohnen)
– Distressed Assets: Zwangsversteigerungen, Kreditportfolien

Angebotsanforderungen

Für eine zügige Prüfung Ihres Angebots benötigen wir:
– Exakte Adresse
– Flächendaten
– Mietübersicht
– Grundrisse und Objektfotos
– Preisvorstellung